Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos und OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Besuchen Sie uns auf Social Media

Klimawandel und Gesundheit: Wie kann ich mich vor Gesundheitsgefahren schützen?

Klimawandel und Gesundheit: Wie kann ich mich vor Gesundheitsgefahren schützen?

Die Erde erwärmt sich schneller, der Wandel des Klimas hinterlässt seine Spuren. Die erfahrenen Leitenden Oberärzte Matthias Broermann und Dr. Wolf Peter Reutter geben einen Überblick über mögliche Gesundheitsgefahren des Klimawandels, wie es dazu kommt und wie man sich dagegen schützen kann.

Ort

Cafeteria (UG)

Termine

Di, 04.02.2025, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Die Erde erwärmt sich schneller, der Wandel des Klimas hinterlässt seine Spuren.

  • Wie sind die Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen?
  • Was kann ich persönlich tun um mögliche Gesundheitsschäden abzuwenden?
  • Welche Form von Gesundheitsschäden sind es, körperlich, psychisch?
  • Was kann ich zusätzlich persönlich gegen den fortschreitenden Klimawandel auch vor Ort tun?
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich. 

Wir freuen uns auf Sie!