Alarm im Darm: Unser Mikrobiom - unsichtbare Helfer in Gefahr
Täglich unterstützen uns Millionen kleiner Helfer bei Verdauung und Stoffwechsel und halten unerwünschte Eindringlinge fern. Erst seit wenigen Jahren rückt das sogenannte „Mikrobiom“, die bei uns angesiedelten Bakterien, Viren und Pilze ins Bewusstsein. Im Gesundheitsforum geht Dr. Wolf Peter Reutter näher auf ihren Nutzen ein.
Ort
Cafeteria (UG)
Termine
Alarm im Darm: Unser Mikrobiom - unsichtbare Helfer in Gefahr
Schon hat sich daraus ein Markt voller Verheißungen entwickelt, der Gesundheit, Wohlbefinden und Hilfe gegen allerlei Krankheiten verspricht. Trotzdem nehmen weltweit Darmerkrankungen, Unverträglichkeiten und andere Beschwerden im Bereich von Magen und Darm zu. Wie passt das zusammen und vor allem, was können wir selbst zum Erhalt der Magen-Darm-Gesundheit tun?
In diesem Vortrag geht es um unsere unsichtbaren Helfer, das Mikrobiom. Wie funktioniert das überhaupt und worauf müssen wir achten, um unsere Mitbewohner zu unterstützen, damit sie wiederum uns unterstützen? Die Möglichkeiten und Grenzen werden erläutert, Tipps zur Stärkung des Mikrobioms gegeben sowie ein Ausblick in die möglichen Therapien der Zukunft.
Der Referent Dr. Wolf Peter Reutter ist erfahrener Internist und Gastroenterologe sowie Leitender Oberarzt in der Medizinischen Klinik des Marienhospitals und beschäftigt sich seit langem mit dem spannenden Thema des Mikrobioms.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Sie!