Anästhesie
Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Die Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin beschäftigt neben dem Chefarzt eine Oberärztin sowie Assistenzärztinnen und -ärzte. In den Operationssälen und in anderen Einsatzbereichen werden im Jahr etwa 4000 Patienten betreut.
Narkoseverfahren
Unsere Klinik bietet alle modernen Narkosetechniken an. Neben der klassischen Vollnarkose mit verschiedenen Narkosegasen, kommen auch rein intravenöse (TIVA) Narkoseverfahren zur Anwendung. In mindestens 25 Prozent der Fälle erfolgt eine Betäubung über eine sogenannte Regionalanästhesie, bei großen Eingriffen auch in Kombination mit Vollnarkosen.
Wir können mit unseren Patienten eine individuell maßgeschneiderte, auf ihre Bedürfnisse und Erfordernisse abgestimmte Narkosetechnik vereinbaren. Dazu dient das Aufklärungsgespräch, in dem das vorgesehene Verfahren erläutert und vereinbart wird.
Unsere technische Ausstattung ist auf dem neuesten Stand. Wir beherrschen den schwierigen Atemweg, mit unserem Wärmemanagement verhindern wir das Frieren nach der Operation und mit einem durchgehenden Schmerzkonzept betreuen wir unsere Patienten auch über die Zeit des Eingriffs hinaus.
Für unsere werdenden Mütter stehen wir rund um die Uhr für Schmerzkatheteranlagen (PDA) und Schnittgeburten (Kaiserschnitt, Sectio) zur Verfügung
Leitung der interdisziplinären Intensivstation
Rettungsmedizin
Die Rettungs- und Notfallmedizin in Oelde wird über eine Notarztbörse in Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Oelde organisiert. Mehrere unserer Mitarbeiter haben eine Ausbildung als Notärztin und Notarzt sowie Leitender Notarzt und verfügen über mehrjährige Erfahrungen in diesem speziellen Tätigkeitsfeld.
Kontakt
Chefarzt Dr. med. Csaba Sándor Ádány
Chefarztsekretariat:
Ulrike Schröder
Tel. 02522 99-1501
Fax 02522 99-1502
E-Mail senden
Intensivstation:
Tel. 02522 99-1030