12. Januar 2023
Mehr Patientenkomfort und attraktive Arbeitsplätze

Die gut einjährige Umbauphase auf der Station 8 im Oelder Marienhospital ist erfolgreich abgeschlossen: Ab Montag wird die Station wieder in Betrieb genommen. Das Modernisierungsprojekt steht für mehr Patientenkomfort, attraktive Arbeitsplätze und Energiesparmaßnahmen. Die umfangreichen Arbeiten umfassen ein Kostenvolumen von rund 2 Millionen Euro.
Die Wünsche und Bedürfnisse der Patienten spielen dabei eine entscheidende Rolle. Auf insgesamt 820 Quadratmetern Nutzfläche sind 19 moderne Patientenzimmer mit insgesamt 37 Betten entstanden. „Die neu gestalteten Zimmer bieten ausreichend Intimsphäre und Komfort, sodass alle Zimmer über ein integriertes Bad mit Dusche, WC und Wascheinheit verfügen“, betont Geschäftsführer Dr. Stephan Pantenburg. Dafür wurde die Station komplett entkernt und bis auf den Rohbauzustand zurückgeführt. Die Wegeführung wurde an die modernen Pflegeabläufe angepasst. „Wir freuen uns über den neuen, offen gestalteten Pflegestützpunkt mit einem separaten Stationszimmer im hinteren Bereich“, ergänzt Susanne Welp, stellvertretende Pflegedienstleiterin. Zudem komplettiert der große Untersuchungs- und Behandlungsraum die Station 8.
Die hell gestalteten Räume und das moderne Farbkonzept sorgen für eine Wohlfühlatmosphäre: Der Stationstresen, die Garderobe sowie der Sessel im Cranberry-Ton setzen entsprechende Akzente. Zudem wurden die Bodenbeläge, Fenster, Türen, Heizungen, Mobiliar sowie alle Brandschutzelemente erneuert. Das gilt auch für die Sanitär- und Heizungskomponenten, die komplette Elektroinstallation einschließlich der Brandmelde- und Lichtrufanlage. Mit dem Ausbau der Gebäudeautomation und intelligenter Zentralsteuerung soll zudem Energie gespart werden.
„Nach über einem Jahr Bauphase mit mehreren Lieferverzögerungen beim Baumaterial sind wir froh, dass unser bewährtes pflegerisches Team ab Montag wieder auf der Station 8 im Einsatz ist und wir freuen uns auf die chirurgischen und urologischen Patienten“, unterstreicht Stationsleiter Jörg Härig. „Das Arbeiten auf einer so modernen Station bereitet einfach Freude und wird unseren Patienten gut tun.“
Zahlen & Fakten:
• Investitionssumme von rund 2 Millionen Euro
• 820 Quadratmeter Nutzfläche
• 19 Patientenzimmer mit insgesamt 37 Betten
• Alle Patientenzimmer verfügen über ein integriertes Bad mit WC und Dusche
• Großer Behandlungs- und Untersuchungsraum auf der Station