12. Februar 2025
Digitale Röntgenanlage für strahlenarme Diagnostik

Gerät der neusten Generation im Marienhospital
Nach gut zehnwöchiger Umbauphase hat das Marienhospital nun eine neue, moderne Röntgenanlage in Betrieb genommen, die rund um die Uhr für eine präzise und schonende Diagnostik zur Verfügung steht. Neben dem Gerät der neusten Generation ist zudem der Röntgen-Raum komplett modernisiert worden.
Die neue Röntgenanlage überzeugt mit ihrer hochauflösenden Bildqualität sowie mit der sehr geringen Strahlenbelastung für die Patienten. „Durch die neue Technik wird diese auf ein Minimum reduziert, während gleichzeitig eine exzellente Bildauflösung gewährleistet wird“, betont der Ärztliche Direktor Dr. Klaus Welslau. Rund 100 Röntgenaufnahmen werden hier täglich durchgeführt – für alle Kliniken des Marienhospitals. Innerhalb von drei Sekunden liegen die digitalen Bilder vor. Kurze Wege und ein enger, interdisziplinärerer Austausch mit den behandelnden Ärzten ermöglichen schnelle Befundungen. Davon profitieren auch das MVZ am Marienhospital sowie die Patienten der urologischen Belegabteilung.
Die zusätzlich integrierte, schwenkbare Aufstehhilfe erleichtert den Patienten die Röntgenuntersuchung und die selbstständige Mobilität – auch bei eingeschränkter Beweglichkeit – wird unterstützt. „Wir bedanken uns bei der Firma febromed für diese großzügige Spende“, so Dr. Welslau. „Das bietet unseren Patienten besonderen Komfort und erleichtert zudem unseren Mitarbeitenden den Arbeitsalltag.“ Auch die Bedienung der Anlage ist benutzerfreundlich: Durch die Vollautomatik kann die Röntgenuntersuchungen per Fernbedienung gesteuert werden.
Besonders hervorzuheben ist die neue Möglichkeit der präzisen Beinmessungen zur Vorbereitung von Knieprothesen: Von der Hüfte bis zum Sprunggelenk kann das Bein im Stehen volldigital vermessen werden. Eine wichtige Funktion für die Planung von Knie-Prothesen und optimale Versorgung der Patienten der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Aber auch Aufnahmen vom der Schulter oder der Lunge sind am Flachdetektor vollumfänglich möglich.
Zudem ist der gesamte Raum umfassend modernisiert worden: Patientenkabine mit großzügigen Zugängen, neuer Bodenbelag, moderne Möbel und ein spezielles Lichtsystem sorgen für eine angenehme Atmosphäre. „Mit dieser neuen Röntgenanlage können wir unseren Patienten nicht nur eine noch schnellere und genauere Diagnostik bieten, sondern gleichzeitig den Komfort und die Sicherheit der Untersuchung auf ein neues Level heben“, unterstreicht Dr. Welslau – eine Investition in die Zukunft.